Angehende Rekrutinnen und Rekruten finden auf der Website des BSV weitere Informationen über den Anspruch und die Höhe der Entschädigung sowie über die Anmeldung und Auszahlung während der Rekrutenschule.
Die AHV-Kasse Simulac ist das Dienstleistungszentrum für die Mitglieder ihrer Trägerverbände. Sie führt bei den angeschlossenen Betrieben die AHV, die berufliche Vorsorge, die Krankentaggeld-Versicherung und in vielen Kantonen die Familienzulagen durch.
Gegründet wurde die AHV-Kasse Simulac am 1.1.2021. Sie geht aus der Fusion der AHV-Kasse SCHULESTA und der AHV-Kasse IMOREK hervor.
Angehende Rekrutinnen und Rekruten finden auf der Website des BSV weitere Informationen über den Anspruch und die Höhe der Entschädigung sowie über die Anmeldung und Auszahlung während der Rekrutenschule.
Die AHV/IV-Renten werden per 1. Januar 2023 der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,5% erhöht. Die minimale AHV/IV-Rente steigt von 1195 auf 1225 Franken pro Monat, die Maximalrente von 2390 auf 2450 Franken (Beträge bei voller Beitragsdauer). Auch die Tagesansätze für die Erwerbsentschädigungen (Militär-/Zivildienst sowie Mutterschafts-, Vaterschafts-, Betreuungs- sowie Adoptionsentschädigung) werden per 01.01.2023 erhöht.
Ab September 2022 erhalten Mitglieder, die connect nutzen, die Rechnungen der AHV- und Pensionskasse standardmässig elektronisch via connect.
Nach rund einjähriger Vorarbeit ist der Zusammenschluss der beiden Pensionskassen Imorek und Schuhe-Leder per 1.1.2023 erfolgt. Die Pensionskasse Simulac betreut nun rund 300 Betriebe, über 2000 Versicherte und Rentner und ein Bilanzvermögen von circa 162 Mio. Franken. Dank dem Zusammenschluss lassen sich in der Verwaltung Synergien optimal nutzen. Bei der Pensionskasse Simulac profitieren Versicherte, Rentner sowie angeschlossene Arbeitgeber auch künftig von umfassenden Dienstleistungen. Wir freuen uns, für Sie vorzusorgen!
Das Sorglospaket für Ihre Vorsorge
Als AHV-Kasse Simulac bieten wir Ihnen alles rund um die Sozialversicherungen aus einer Hand.