Bern, November 2021. Die AHV-Kassen Imorek und Schulesta haben sich am 1.1.2021 zur AHV-Kasse Simulac zusammengeschlossen. Die beiden Pensionskassen Imorek und Schuhe-Leder werden seither als übertragene Aufgabe von der AHV-Kasse Simulac geführt. Per 1.1.2023 werden nun auch die Pensionskassen zusammengeführt.
Seit 2016 werden die beiden Vorsorgewerke, die zusammengeführt werden sollen, in Bern von derselben Abteilung betreut. Die zwei Pensionskassen bieten in der Zwischenzeit weitgehend dieselben Dienstleistungen an. Entsprechend der Entwicklung in der gesamten Branche, ist der Versichertenbestand der beiden Kassen seit Jahren rückläufig. Ohne Gegenmassnahme werden die Pensionskassen Imorek und Schuhe-Leder eine kritische Grösse erreichen. Ein Zusammenschluss steht deshalb schon länger zur Diskussion. Mit dem Zusammenschluss zur Pensionskasse Simulac per 1.1.2023 rüsten sich die Vorsorgewerke für die Zukunft, sie bündeln ihre Kräfte und können Synergien optimal nutzen.
Geringe Auswirkungen auf Betriebe und Versicherte
Für die angeschlossenen Betriebe und die Versicherten ändert sich mit dem Zusammenschluss wenig, da bereits beide Pensionskassen der Vorsorgestiftung proparis angehören, dasselbe Versicherungsmodell haben und gleich hohe Umwandlungssätze anwenden. Auch an den Vorsorgeplänen ändert sich nichts, ausser dass das Planangebot für Versicherte der Pensionskasse Schuhe-Leder an jenes der Pensionskasse Imorek angeglichen und somit leicht ausgebaut wird.
Die Pensionskassenbeiträge werden per 1. Januar 2023 gesenkt. Die Deckungsgrade der Pensionskassen (Imorek 113.8%, Schuhe-Leder 110.4% per 31.12.2020) werden angeglichen durch die Verteilung nicht benötigter freier Mittel an die Versicherten der Pensionskasse Imorek.